Nepal

Chharka Bhot – Aktionen und Baumaßnahmen

Aktuell laufende Baumaßnahmen (wetterbedingt unterbrochen von November bis Mai)

Klassenräume werden zum Teil zu „Passive Solarhouses“ erweitert. Das bedeutet, sie erhalten eine nach Süden gerichtete Veranda mit einer Plexiglaswand. Die starke Sonneneinstrahlung erwärmt die Klassenräume dann so sehr, dass auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt Unterricht stattfinden kann.

Bau einer Gesundheitsstation mit drei Räumen

Kontrollierte Ableitung des Regenwassers von sämtlichen Schuldächern und Drainage des Schulhofs – inzwischen weitestgehend abgeschlossen

Bisher fehlen Dachrinnen und Drainage, das führt dazu, das nach Regenfällen ein großer Teil des Schulhofs unter Wasser steht – siehe auch Fotos! Anbau der Dachrinnen verzögert, Durchführung erfolgt sobald wie möglich.

Durchführung der Schulhofdrainage wurde inzwischen abgeschlossen.

Das Problem:

Die Lösung:

 

Durch eine kontrollierte Entwässerung bleibt der Schulhof zukünftig trocken. Das abgeleitete Wasser fließt auf die Felder. Ob das reicht, bleibt abzuwarten, vielleicht werden wir noch Rohre verlegen müssen.


Bau einer weiteren Mauer zur Einfriedung des Schulgeländes – konnte trotz Pandemie weitestgehend realisiert werden

Der Schulhof wurde bisher nur teilweise von einer Mauer begrenzt (in der Skizze unten als rote Linie eingezeichnet). Das verleitete einige Mopedfahrer dazu, den Schulhof als Rennpiste zu benutzen. Auch verirrte sich das eine oder andere Vieh auf das Gelände.

Deshalb sammelten die Dorfbewohner wochenlang Unmengen von Steinen aus der Umgebung und bauten einen soliden Steinwall mit zwei Durchlässen für Fußgänger! (Siehe gelbe Linie in der Skizze unten) – Hier werden noch Tore eingesetzt.


Ausstattung der Schulräume und des Lehrerzimmers mit Möbeln

Wie dürftig die Ausstattung war, zeigt das Foto unten. In den Räumen ist es so kalt, das auch Frischfleisch problemlos gelagert werden konnte…

Kurz vor der Verhängung des Reiseverbots ist es Samdup Dolpo (Leiter unserer Partnerorganisation Dolpo Tomorrow) gelungen, Material für die Ausstattung der Klassenräume und Schulküche nach Chharka zu schaffen. Samdup hat dafür eine komplexe logistische Leistung vollbracht und LKW, Yaks, Pferde und Träger eingesetzt! Es gab durfte dabei keine direkten Kontakte zwischen Menschen aus Kathmandu und Dorfbewohnern geben!


Installation von LED-Beleuchtung in allen Räumen (solarbetrieben) – noch auf der Suche nach geeigneten Solarpanels

Damit die Kinder auch in den Abendstunden, es wird sehr früh dunkel, lernen können, brauchen sie Beleuchtung.


 

Einrichtung der Schulküche mit notwendigem Gerät

Die Küche war in einem sehr einfachen Zustand, es fehlte an Regalen, Tischen …. Das Mobiliar wurde ausgetauscht, es wird noch entschieden, ob das Gebäude komplett neu gebaut werden soll.


Errichtung eines Waschhauses (Möglichkeit für Körperhygiene)

Für die Kinder gab es bislang nur einen Schlauch als Wasserquelle (s.u.), inzwischen hat ein großzügiger Spender aus der Schweiz den Bau einer neuen Wasserversorgung ermöglicht. Speziell für die Schülerinnen und Schüler bauen wir ein Waschhaus mit zwei getrennten Räumen für Jungen und Mädchen in 2021/22. Hierzu haben wir bei der Deutschen Botschaft in Kathmandu erfolgreich einen Antrag auf Unterstützung gestellt. Das Waschhaus konnte wegen Corona und ungewöhnlich schwieriger Wetterverhältnisse nicht fertiggestellt werden, wird derzeit aber als warmer Klassenraum genutzt. Die Fertigstellung erfolgt in 2022 nach der Schneeschmelze.